E-Learning – Einsatz in der Lehre
Informationen zum Start in die Prüfungsphase
Für Lehrende
- Videoanleitungen Prüfungserstellung TUC (Login im Videocampus Sachsen erforderlich)
- Webinar: E-Assessment mit ONYX - Aufgabenerstellung (Aufzeichnung vom SoSe 2020)
- Hinweise zur Prüfungsdurchführung (Checklisten)
- Hinweise zum Anlegen von Prüfungen auf Prüfungsplattform TUCexam
- Mögliche Prüfungsszenarien und Abläufe
Für Studierende
Kontakt und Unterstützung
Ihre Fragen und Anregungen zu einem erfolgreichen Semesterverlauf richten Sie an das E-Learning-Team unter e-learning@tu-chemnitz.de.
Alternativ nutzen Sie folgende Kontakt- und Austauschmöglichkeiten:
Ab 25. Januar 2021 erreichen Sie das E-Learning-Team immer montags und mittwochs 13 Uhr bis 14 Uhr zur Online-Sprechstunde im virtuellen Raum. In kleiner Runde können wir Probleme direkt gemeinsam betrachten und eine Lösung finden.
Die E-Learning-Hotline für technische und didaktische Fragen erreichen Sie wochentags zwischen 9.00 und 16.00 Uhr unter 0371 / 531 13444. Ist eine Klärung am Telefon nicht direkt möglich, erstellen wir ein Support-Tcket.
Der Austausch zwischen Lehrenden ist wichtig und notwendig, gerade bei der Einführung neuer Lehrmethoden. Vernetzen Sie sich in der Lehrenden-Community und tauschen Sie sich aus.
Aktuelle Informationen, auch außerhalb einer Pandemie, erfahren Sie immer auf dem Blog des Universitätsrechenzentrums und dem Blog der digitalen Hochschulbildung an der TU Chemnitz.
#coronavirus: 爱博论坛官网: FAQ Virtualisierung der Lehre