Wissenschaft, Diversität und Initiative
- Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften
- Institut für Psychologie
- Institut für Soziologie
- Zentrum für Mensch-Technik-Systeme
Die Fakultät HSW zeichnet sich aus durch enge 爱博论坛官网 mit den technischen Fakultäten der Universität und Unternehmen im regionalen wie auch bundesweiten Umfeld. Unsere Forschung und Lehre betreffen hoch relevante individuelle und gesellschaftliche Fragen. Wir legen großen Wert auf Qualität in den Kernbereichen Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Unsere Studiengänge in der Übersicht
+ + + Aktuelle Meldungen + + + 爱博论坛官网
-
Studium
Zweite Chance auf Studienplatz im Bereich Bewegungswissenschaften
Interessierte an einem Studium der Bewegungswissenschaften an der TU Chemnitz k?nnen am 14. Juli 2022 einen weiteren Sporteignungstest für das Wintersemester 2022/23 absolvieren
-
Veranstaltungen
Mit einem gesunden K?rper aktiver im Leben stehen
Das ?Jahr der Gesundheit“ an der TU Chemnitz folgt im Juli 2022 dem Motto ?Gesunder K?rper“
-
Campus
Mit Beats, buntem Programm und jeder Menge Spa? den Feierabend eingel?utet
Die Premiere des Sommerfestes ?TUCfeierabend“ genossen an diesem lauen Freitagabend über 500 Besucherinnen und Besucher

Das Mentoringprogramm brachte in den vergangenen Jahren bereits hunderte Studienanfänger:innen mit Studierenden höherer Fachsemester zusammen, um ihnen den Einstieg ins Studium zu erleichtern. Die Zukunft von START SMART war bislang jedoch ungewiss. Der Wunsch, das Projekt für die HSW zu erhalten, war von allen Seiten groß und der Einsatz der Studierenden, Studierendenvertreter:innen und Fakultätsangehörigen enorm – mit Erfolg! Ausführliche Pressemeldung
Veranstaltungen der Fakult?t in den nächsten Tagen
29.09.2022
MKZ Workshop "Paneldatenanalyse für Strukturgleichungsmodelle" Prof. Dr. Jochen Mayerl, Professur empirische Sozialforschung
Prof. Dr. Jochen Mayerl, Fakult?t für Human- u. Sozialwissenschaften Institut für Soziologie, Professur Empirische Sozialforschu
Der Workshop führt anwendungsorientiert (z.B. mit Daten des Gesis Panel) in die statistische Analyse von Paneldaten mit Strukturgleichungsmodellen (SEM) mit typischer SEM-Software (v.a. R mit dem package lavaan, aber auch Mplus) ein. Mehr ...