Wir bieten engagierte Lehre mit pers?nlicher Betreuung, die unseren Absolventinnen und Absolventen hervorragende Berufsaussichten er?ffnet.
Das basiert, ganz im Sinne der Einheit von Forschung und Lehre, auf aktueller, international anerkannter Forschung in Grundlagen und Anwendungen.
Mathematik an der TU Chemnitz: macht Spa? und ist nützlich!
Das Mathematikstudium in Chemnitz geh?rt zu Deutschlands besten, auch laut
CHE Hochschulranking 2018!
3. Tag der Mathematik Spannende Interaktionen auf gather.town: u. a. Schülerteamwettbewerb der Klassenstufen 8 bis 9 und 10 bis 12, ein virtuelles Gemeinschafts-Experiment, Kurzvortr?ge, Posterausstellung ?Mathematik zum Klicken, Staunen und Mitreden“ Mehr ...
Trotz Distanzlehre ist uns die Nähe zu unseren Studierenden weiterhin wichtig.
Liebe Studierende der Fakultät für Mathematik,
im Namen der Fakultät begrüße ich alle Studienanfänger und Rückkehrer zum Auftakt des Sommersemesters 2021!
Der letzte Text an dieser Stelle ist nicht ganz zwei Wochen alt und muss schon wieder aktualisiert werden.
Wie unser Rektor in seinem 16. Offenen Brief zum Coronavirus ausführt,
hat das verschärfte Pandemiegeschehen der letzten Wochen dazu geführt, dass sämtliche zunächst für die Durchführung
in Präsenz genehmigte Lehrveranstaltungen unserer Fakultät im Sommersemester 2021 online stattfinden müssen.
Uns ist bewusst, dass dies - insbesondere für Studierende im ersten Studienjahr - ein Studium unter alles andere als idealen Bedingungen bedeutet.
Die Lehrenden an der Fakultät für Mathematik haben nunmehr ein ganzes Jahr Erfahrung in Online-Lehre und tun ihr Bestes,
diesen Zustand für die Studierenden erträglich zu machen. Bitte scheuen Sie sich nicht, bei Problemen auf Ihre Dozenten,
Übungsleiter oder das Dekanat zuzugehen. Gleichzeitig möchten wir Sie ermuntern, privat selbst umso aktiver bei der Suche nach
Kontakt mit Ihren Kommilitonen, sei es über Videokonferenz-Software wie Zoom, BBB, Microsoft Teams, Google Hangouts etc.
oder auch Chat-Plattformen wie Slack oder WhatsApp, zu werden.
Ihre Kommilitonen im Fachschaftsrat Mathematik bieten ebenfalls Möglichkeiten zur Zusammenkunft mit Abstand an,
die in Corona-Zeiten umso wichtiger sind.
Für eine möglichst reibungslose Kommunikation mit den Dozenten ist es erforderlich, dass Sie sich auf der Lehrplattform
OPAL bei Ihren Lehrveranstaltungen anmelden. Die entsprechenden Links finden Sie
im zentralen Vorlesungsverzeichnis.
Ich wünsche Ihnen dennoch einen mutigen Start ins neue Semester und uns allen eine rasche und erfolgreiche Impfkampagne,
damit wir uns im Herbst wieder im Hörsaal sehen.
Oliver Ernst
Dekan, Fakultät für Mathematik
Spannende Interaktionen auf gather.town: Fakult?t für Mathematik der TU Chemnitz l?dt am 24. April 2021 zu einem Schülerteamwettbewerb in einer virtuellen Welt ein – Anmeldefrist für Teams und weitere Interessierte endet am 19. April …
Frank-Walter Steinmeier m?chte am 12. April 2021 m?glichst viele Studierende auf digitalem Weg erreichen, um ihnen für ihren pragmatischen Umgang mit den Corona-bedingten Belastungen im Studium zu danken …