Fakult?t für Naturwissenschaften
Die Fakult?t für Naturwissenschaften vereint das Institut für Chemie und das Institut für Physik.
Die Fakult?t bietet:
- Studenten
- attraktive Studienangebote und ausgezeichnete Studienbedingungen
Masterstudieng?nge in:
- Sensorik und kognitive Psychologie
- Merge Technologies for Resource Efficiency (Flyer)
Beteiligung am Studiengang mit den Profillinien:
4.5: Nanotechnology and Interfaces (Natur- und Werkstoffwissenschaften) und
4.6: Chemical Production and Technologies (Verfahrenstechnik und Naturwissenschaft)
- Wissenschaftlern
- ein modernes, international und interdisziplin?r ausgerichtetes Forschungsumfeld.
Im Bereich der Forschung
ist die enge Verflechtung zwischen Chemie und Physik beispielhaft. Sie
dokumentiert sich insbesondere in den institutsübergreifenden
Forschungsschwerpunkten der Fakult?t:
- Komplexe Materialien
- Vom Molekül zum Funktionsmaterial
- Naturwissenschaftliche Modellierung und Simulation
- Sensorik und Kognition
Auf dem Gebiet der forschungsorientierten Lehre
werden die disziplin?ren Studieng?nge Chemie und Physik und die
f?cherübergreifenden Studieng?nge Computational Science, Sensorik und
kognitive Psychologie sowie Wirtschaftsphysik angeboten.

#coronavirus: Hinweise zur aktuellen Durchführung der Lehre
Entsprechend den Informationen des Rektors (Offene Briefe) und der LRK findet seit dem Sommersemester 2020
die Lehre überwiegend in digitaler Form statt. Nur ausgew?hlte Lehrveranstaltungen werden unter Beachtung der Hygienerichtlinien in Pr?senz durchgeführt.
Informieren Sie sich über die Webseiten der Vorlesenden und über das Vorlesungsverzeichnis zu den aktuell angebotenen online-Lehrangeboten
und nehmen Sie diese bitte wahr.
Informationen zu den geltenden Hygienekonzepten finden Sie auf den im FAQ-Bereich der Webseiten
der Stabsstelle Büro für Arbeitssicherheit und Umweltschutz (BfAU):
- Hygienekonzept der TU Chemnitz (Version 1.4, 29. Oktober 2020) [PDF]
- Hygienekonzept für die Durchführung schriftlicher Prüfungen (Version 1.3, Stand: 17. September 2020) [PDF]
(siehe auch UNI aktuell / Campus) - Formbl?tter zur Kontaktdatenerfassung bei Pr?senzveranstaltungen [PDF]
- FAQ für Studierende mit den wichtigsten Informationen zu Fragen der Semesterorganisation
- 爱博论坛官网: Virtualisierung der Lehre
- Vorlesungsverzeichnis
- Lernplattform OPAL
Der Vorlesungsbetrieb im Wintersemester 2020/2021 an der TU Chemnitz beginnt am 12. Oktober 2020 und wird weiterhin haupts?chlich in digitaler Form stattfinden. Ausgew?hlte Veranstaltung finde unter Beachtung der geltenden Hygieneregeln in Pr?senz statt.
Bitte informieren Sie sch im Vorlesungsverzeichnis welche Lehrveranstaltungen als digitale Lehrveranstaltungen und welche als Pr?senzlehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/2021 angeboten werden.
Aufgrund der weiterhin ungewohnten und schwierigen Situation versuchen alle Beteiligten ein bestm?gliches Angebot bereitzustellen. Dennoch kann es dabei zu Engp?ssen in der
Verfügbarkeit und Stabilit?t von Diensten kommen.
Haben Sie dafür bitte Verst?ndnis und bleiben Sie gesund!
Bitte beachten Sie auch die zentral zur Verfügung gestellten Information: