Navigation

Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion

Pressestelle und Crossmedia-Redaktion

Die Aufgaben der TU Chemnitz in der Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit sind breit, ihre Zielgruppen vielf?ltig. Neben dem direkten Kontakt zur Presse sowie weiteren °®²©ÂÛ̳¹ÙÍøschaffenden kommuniziert der Bereich ?Pressestelle und Crossmedia-Redaktion¡° Beitr?ge insbesondere zu Forschung, Studium und Transfer ¨¹ber diverse Kan?le und crossmedial in verschiedenen Print-, Online- sowie Social-Media-Formaten. Der Bereich produziert die daf¨¹r notwendigen Foto-, Video- und Audio-Formate ¨C teilweise in Kooperation mit TU-internen und -externen Akteuren ¨C und stellt die einheitliche optische Au?endarstellung (Corporate Design) sicher.

Der Bereich ?Pressestelle und Crossmedia-Redaktion¡° versteht sich als Schnittstelle zwischen °®²©ÂÛ̳¹ÙÍø und ?ffentlichkeit auf der einen sowie als Dienstleister und Kommunikator f¨¹r weitere Zielgruppen innerhalb und au?erhalb der TU Chemnitz auf der anderen Seite. In allen Aufgabenfeldern stehen Service und zielgruppengerechte Kommunikation an erster Stelle.

Pressestelle

Die Pressestelle als Teil des Bereichs ?Pressestelle und Crossmedia-Redaktion¡° ist f¨¹r die °®²©ÂÛ̳¹ÙÍøbetreuung, die Berichterstattung ¨¹ber die °®²©ÂÛ̳¹ÙÍø sowie ihre Sichtbarkeit in Form von Presseinformationen, Pressegespr?chen, Expertenvermittlung sowie °®²©ÂÛ̳¹ÙÍøauswertung und Sonderpublikationen verantwortlich.

Online publiziert die Pressestelle unter anderem die ?Uni aktuell¡°-Meldungen sowie unter dem Dach ?TUCnewsletter¡° die Informationsbriefe ?TUCinside¡°, ?TUCdialog¡° und ?TUCnetwork¡°. Sie pflegt den digitalen °®²©ÂÛ̳¹ÙÍøspiegel und versorgt Nachrichten-Portale wie den Informationsdienst Wissenschaft (idw) mit Meldungen aus der TU Chemnitz.

Der Bereich f?rdert die Corporate Identity durch ein optisches Erscheinungsbild aus einem Guss ¨C vom Web ¨¹ber Social Media bis hin zu Drucksachen. Er bietet den Angeh?rigen der °®²©ÂÛ̳¹ÙÍø Unterst¨¹tzung und Beratung zur Einhaltung des Corporate Design der TU Chemnitz.

Crossmedia-Redaktion

Die Crossmedia-Redaktion als Teil des Bereichs ?Pressestelle und Crossmedia-Redaktion¡° koordiniert die medien- und kanal¨¹bergreifende Innen- wie Au?enkommunikation der TU Chemnitz. Sie analysiert die Entwicklung in den Bereichen ?Web/Online¡°, ?Audio/Video¡° sowie ?Social Media¡° und entwickelt Formate zur zielgruppengerechten und reichweitenstarken Kommunikation der Themen der TU Chemnitz.

Die Crossmedia-Redaktion pflegt die Social-Media-Auftritte ?Facebook¡°, ?Twitter¡°, ?YouTube¡°, ?LinkedIn¡° sowie ?Instagram¡° und ?Snapchat¡° der TU Chemnitz. Sie h?lt zudem den Kontakt zu den Betreiberinnen und Betreibern dezentraler Social-Media-Auftritte und bietet Unterst¨¹tzung und Beratung f¨¹r die Mitglieder der °®²©ÂÛ̳¹ÙÍø an.

Online ver?ffentlicht sie die Formate ?TUCtalk¡° und ?TUCpers?nlich¡° in Kooperation mit der Professur °®²©ÂÛ̳¹ÙÍøinformatik der TU Chemnitz.

Presseartikel