°®²©ÂÛ̳¹ÙÍø
-
Studium
Digitale Unterst¨¹tzungsangebote f¨¹r Mathematik im Studium
Der digitale Lern|RAUM Mathematik unterst¨¹tzt Studierende mit individuellen Angeboten beim Einstieg und bei der Vertiefung mathematischer Themen
-
Campus
Videoansprache des Bundespr?sidenten an die Studierenden
Frank-Walter Steinmeier m?chte am 12. April 2021 m?glichst viele Studierende auf digitalem Weg erreichen, um ihnen f¨¹r ihren pragmatischen Umgang mit den Corona-bedingten Belastungen im Studium zu danken
-
Forschung
Potentialfl?chen entlang einer Modellroute vom Zeisigwald bis zum Sportforum gestalten und bewerten
Forschungsgruppe ?Allgemeine Psychologie und Arbeitspsychologie¡° und Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz geh?ren zum NUMIC-Projektteam, das derzeit zum Gestalten eines Fu?- und Radweges in Chemnitz einl?dt
-
Sch¨¹ler
Kinder-Uni Chemnitz startet digital ins Sommersemester
Vom Problemfall "M¨¹ll" ¨¹ber die Kunst des Zuh?rens und das Englisch-Lernen bis hin zu Yoga und Meditation: Das Programm der Kinder-Uni Chemnitz beinhaltet vier Videovortr?ge
-
Forschung
An der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik leben und forschen
Prof. Dr. Bertolt Meyer von der TU Chemnitz spricht in der TV-Sendung "phoenix pers?nlich" unter anderem ¨¹ber seine Studie zu Stereotypen ¨¹ber Menschen mit bionischen Prothesen
-
Forschung
Wie umgehen mit der Einsamkeit durch Corona-Ma?nahmen und wie gelingt es, gl¨¹cklich zu altern?
Prof. Dr. Stephan M¨¹hlig von der TU Chemnitz als Experte in zwei Formaten des MDR zu Gast
-
Forschung
Kostenfreier ?textil trainer¡° unterst¨¹tzt Textilwirtschaft
Professur Textile Technologien der TU Chemnitz und chemmedia AG bauen Online-Plattform my.textil-trainer.de weiter aus ¨C Kleine und mittlere Unternehmen der s?chsischen Textilbranche profitieren besonders davon ¨C Einf¨¹hrungsworkshop am 14. April 2021
-
Personalia
Ausgewiesener Ressourceneffizienz-Experte lehrt k¨¹nftig als Honorarprofessor
Prof. Dr. Matthias Putz, Direktor Industriel?sungen der Fraunhofer-Gesellschaft, wurde an die Fakult?t f¨¹r Maschinenbau der TU Chemnitz zum Honorarprofessor f¨¹r Energieeffizienz in der industriellen Produktion bestellt
-
Campus
Ein Jahr arbeiten, lehren und lernen im Remote-Betrieb
Wie die Technische °®²©ÂÛ̳¹ÙÍø Chemnitz nahezu nahtlos vom Pr?senz- in den Fern-Betrieb wechselte ¨C ein R¨¹ckblick
-
Sport
Mitarbeitergesundheitskurse und Hochschulsportkurse im digitalen Format
Im Sommersemester 2021 k?nnen sich Studierende und Besch?ftigte der TU Chemnitz in ein ausgew?hltes Kursangebot einschreiben
-
Veranstaltungen
Fashion Revolution Week 2021
Professur Textile Technologien der TU Chemnitz beteiligt sich vom 19. bis 25. April 2021 an einer weltweiten Aktionswoche, um auf eine nachhaltige Textilproduktion aufmerksam zu machen
-
Personalia
Neue Berufungen an die °®²©ÂÛ̳¹ÙÍø
Zum 1. April 2021 wurden eine Professorin, eine Juniorprofessorin und zwei Juniorprofessoren durch den Rektor neu an die TU Chemnitz berufen
-
Campus
16. Offener Brief des Rektors zum Coronavirus (SARS-CoV-2) vom 31. M?rz 2021
-
Veranstaltungen
?3. Tag der Mathematik¡° findet im virtuellen Raum statt
Spannende Interaktionen auf gather.town: Fakult?t f¨¹r Mathematik der TU Chemnitz l?dt am 24. April 2021 zu einem Sch¨¹lerteamwettbewerb in einer virtuellen Welt ein ¨C Anmeldefrist f¨¹r Teams und weitere Interessierte endet am 19. April
-
Veranstaltungen
W?chentliche Video-Ausstrahlung r¨¹ckt Migration, Stadt und Europa in den Mittelpunkt - Start am 7. April 2021
Kooperation von TU Chemnitz und smac: Ringvorlesung "Migration und st?dtischer Raum in Vergangenheit und Gegenwart" und Vortragsreihe zum Thema "Europa im Aufbruch?!" - Anmeldung zur kompletten Reihe, zu Teilen der Reihe oder zu einzelnen Vortr?gen m?glich
-
Personalia
Sie setzten Akzente in der Finanzwissenschaft, in der englischen Sprachwissenschaft und in der Energie- und Hochspannungstechnik
Prof. Dr. Thomas Kuhn, Prof. Dr. Josef Schmied und Prof. Dr. Wolfgang Schufft gehen nach langj?hriger Lehr- und Forschungst?tigkeit an der TU Chemnitz in den Ruhestand
-
Forschung
Leichte E-Nutzfahrzeuge ¨C ein ?schlafender Riese¡° erwacht
Aktuelle Gemeinschaftsstudie von CATI und automotive th¨¹ringen zeigt Perspektiven der Elektrifizierung leichter Nutzfahrzeuge auf
-
Forschung
Projekt zur Carbonfaser-Forschung ?InnoCarbEnergy¡° ist gestartet
Digitales Auftakttreffen identifizierte n?chste Schritte im Kooperationsprojekt zwischen dem Forschungscluster MERGE der TU Chemnitz, dem Fraunhofer-Institut f¨¹r Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU sowie dem Fraunhofer-Institut f¨¹r Angewandte Polymerforschung IAP zur Erforschung und Entwicklung ?gr¨¹ner¡° Carbonfasern in der Lausitz
-
Sch¨¹ler
TU Chemnitz unterst¨¹tzt schulischen Sprachf?rderunterricht in Corona-Zeiten
Die Professur Deutsch als Fremd- und Zweitsprache unterst¨¹tzt per Online-Sprachf?rderung Grundsch¨¹lerinnen und -sch¨¹ler aus Vorbereitungsklassen beim Erwerb der deutschen Sprache
-
Studium
Zehn Jahre Deutschlandstipendium an der TU Chemnitz
?ber das nationale Stipendienprogramm wurden bisher 668 Stipendien an der TU Chemnitz vergeben, was einer F?rdersumme von etwa 2,5 Millionen Euro entspricht ¨C aktuell werden 91 Studierende mit dem Deutschlandstipendium gef?rdert
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- 295
- 296
- 297
- 298
- 299
- 300
- 301
- 302
- 303
- 304
- 305
- 306
- 307
- 308
- 309
- 310
- 311
- 312
- 313
- 314
- 315
- 316
- 317
- 318
- 319
- 320
- 321
- 322
- 323
- 324
- 325
- 326
- 327
- 328
- 329
- 330
- 331
- 332
- 333
- 334
- 335
- 336
- 337
- 338
- 339
- 340
- 341
- 342
- 343
- 344
- 345
- 346
- 347
- 348
- 349
- 350
- 351
- 352
- 353
- 354
- 355
- 356
- 357
- 358
- 359
- 360
- 361
- 362
- 363
- 364
- 365
- 366
- 367
- 368
- 369
- 370
- 371
- 372
- 373
- 374
- 375
- 376
- 377
- 378
- 379
- 380
- 381
- 382
- 383
- 384
- 385
- 386
- 387
- 388
- 389
- 390
- 391
- 392
- 393
- 394
- 395
- 396
- 397
- 398
- 399
- 400
- 401
- 402
- 403
- 404
- 405
- 406
- 407
- 408
- 409
- 410
- 411
- 412
- 413
- 414
- 415
- 416
- 417
- 418
- 419
- 420
- 421
- 422
- 423
- 424
- 425
- 426
- 427
- 428
- 429
- 430
- 431
- 432
- 433
- 434
- 435
- 436
- 437
- 438
- 439
- 440
- 441
- 442
- 443
- 444
- 445
- 446
- 447