Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement f¨¹hrt an der TU Chemnitz ihre Online-Befragung zur Mobilen Arbeit w?hrend der Corona-Pandemie mit einer zweiten Erhebung fort …
Neue Runde beim SAXEED Ideenwettbewerb ?Schicke Ideen¡° und Ausschreibung des chemmedia-Sonderpreises ¨C Einreichungen bis zum 5. M?rz 2021 m?glich …
Studie aus Stanford untersuchte die seit 1960 in der Literatur-Datenbank SCOPUS enthaltenen Publikationen ¨C Bibliometrie-Experte Prof. Dr. Michael Schreiber bescheinigt der Analyse eine hohe Qualit?t …
Forscher aus Chemnitz und Dresden geben in der Fachzeitschrift ?nature¡° einen ?berblick ¨¹ber herausfordernde Wege bei der Herstellung winziger Batterien f¨¹r die Mikroelektronik ¨C Interdisziplin?re Studieng?nge und °®²©ÂÛ̳¹ÙÍø gewinnen an Bedeutung …
bis 21. Januar: Virtuelle Hochschulinformationstage f¨¹r Sch¨¹ler/-innen und Studieninteressierte. …
Der Umgang mit den gesellschaftlichen Herausforderungen im Bereich …
Thema: "Artificial magnetoception enabled by wearable magnetic field sensors"
Die Veranstaltung findet ¨¹ber Zoom statt und wird technisch von der …
Thema: "Magnetization Dynamics of single ferromagnetic nanostructures"
Mit ?Lernen digital 2021¡° wird das Leitmotiv fortgesetzt, bestehende Einsichten in Forschung und …
Das Institut f¨¹r Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik (IWW) der Technischen °®²©ÂÛ̳¹ÙÍø …