Das Universitätsrechenzentrum
Das Universitätsrechenzentrum (URZ) stellt als zentraler IT-Dienstleister eine moderne Informations- und Kommunikations-Infrastruktur für Lehre und Forschung an der TU Chemnitz zur Verfügung. Darüber hinaus gehende Kernaufgaben sind:
- Bereitstellung von Compute- und Storage-Kapazität für Forschung und Lehre sowie die zentrale Universitätsverwaltung,
- Unterstützung zentraler IT-Projekte der TU Chemnitz,
- Management des zentralen Kommunikationsnetzes der Universität, inklusive Planung, Ausbau und Betrieb des Netzes,
- Auswahl und Bereitstellung relevanter Telekommunikationsdienste,
- Betreuung der modern ausgestatteten Computerpools mit umfangreichem Softwareangebot für Studierende und Lehrende
Fragen und Antworten, Hinweise zur Orientierungsphase.
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den URZ-Diensten.
Wie können wir Ihnen helfen?
Durchsuchen Sie das Diensteangebot des Universitätsrechenzentrums nach spezifischen Diensten oder Schlagworten zu Software-, Netz- oder Speicherlösungen:
#coronavirus: Aktuelle Informationen zur Dienste-Nutzung
Der Nutzerservice ist bis auf Weiteres geschlossen. Gern k?nnen Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail ( support@...) an uns wenden. Bitte beachten Sie, dass im Moment auch die Poolr?ume (au?er f¨¹r begr¨¹ndete Ausnahmen) geschlossen sind.
Neuigkeiten aus dem Blog
Diese und weitere Neuigkeiten finden Sie im Blog URZ-Community.
Die n?chsten Veranstaltungen
30.06.2022 11:00 | BBB-Raum | Sprechstunde ?Web und barrierefreie Dokumente¡° Sandra Kahl, Dr. Uwe Dombeck Sie haben Fragen zur Gestaltung Ihres Webauftritts oder m?chten eine bestimmte Funktion integrieren? Sie ben?tigen Beratung zur Pr¨¹fung von Dokumenten auf Barrierefreiheit? Gemeinsam mit Ihnen schauen wir auf Ihr Szenario und finden eine passende L?sung. Mehr ... |
06.07.2022 13:00 | BigBlueButton-Raum | E-Learning-Sprechstunde Y. Seidel, A. Schreiber, S. Brose, F. Richter Wir unterst¨¹tzen Sie bei der Umsetzung Ihrer E-Learning-Szenarien und beantworten Fragen rund um die Lernplattform OPAL, das Assessment-Werkzeug ONYX, die Pr¨¹fungsplattform TUCexam, das Videokonferenzsystem BigBlueButton und weitere. Mehr ... |
07.07.2022 11:00 | BBB-Raum | Sprechstunde ?Web und barrierefreie Dokumente¡° Sandra Kahl, Dr. Uwe Dombeck Sie haben Fragen zur Gestaltung Ihres Webauftritts oder m?chten eine bestimmte Funktion integrieren? Sie ben?tigen Beratung zur Pr¨¹fung von Dokumenten auf Barrierefreiheit? Gemeinsam mit Ihnen schauen wir auf Ihr Szenario und finden eine passende L?sung. Mehr ... |
13.07.2022 13:00 | BigBlueButton-Raum | E-Learning-Sprechstunde Y. Seidel, A. Schreiber, S. Brose, F. Richter Wir unterst¨¹tzen Sie bei der Umsetzung Ihrer E-Learning-Szenarien und beantworten Fragen rund um die Lernplattform OPAL, das Assessment-Werkzeug ONYX, die Pr¨¹fungsplattform TUCexam, das Videokonferenzsystem BigBlueButton und weitere. Mehr ... |
14.07.2022 11:00 | BBB-Raum | Sprechstunde ?Web und barrierefreie Dokumente¡° Sandra Kahl, Dr. Uwe Dombeck Sie haben Fragen zur Gestaltung Ihres Webauftritts oder m?chten eine bestimmte Funktion integrieren? Sie ben?tigen Beratung zur Pr¨¹fung von Dokumenten auf Barrierefreiheit? Gemeinsam mit Ihnen schauen wir auf Ihr Szenario und finden eine passende L?sung. Mehr ... |
Veranstaltungen des URZ im Jahr 2022
Das komplette Kursangebot für das aktuelle Semester finden Sie in unserer Kurs¨¹bersicht.